Air.inc
Kreative Betriebsplattform
Über Air.inc
Air wurde 2017 in Brooklyn als frischer Ansatz für DAM für Kreativteams gestartet. Es positioniert sich als Plattform für "Creative Ops", die einen benutzerfreundlichen, visuellen Ansatz für das Asset-Management betont. Die Benutzeroberfläche von Air ist um Boards herum aufgebaut, auf denen Assets als Miniaturansichten angezeigt werden, was es einfach macht, kreative Dateien auf einen Blick zu sehen und zu organisieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Echtzeit-Kollaborationstools (Kommentare, Bild- und Videoanmerkungen, Kanban-Style-Projektboards und Genehmigungsstatus), Versionen stapeln (alle Versionen einer Datei anzeigen und Unterschiede nebeneinander vergleichen) und intelligente Suche mit Tags (einschließlich KI-Bilderkennung zur automatischen Tag-Zuweisung). Es integriert sich nahtlos in beliebte Tools, die Kreative verwenden, wie Slack, Adobe Photoshop und Illustrator, Figma, Asana und Notion, so dass Air in bestehende Workflows passt. Einzigartig bietet Air eine Desktop-App ("Air Flow") für Mac, die einen lokalen Ordner mit der Cloud von Air synchronisiert und das Hochladen und Zugreifen auf Dateien nahtlos für Benutzer macht, die Finder/Explorer bevorzugen.
Air hat viele Design- und Marketingteams angezogen, indem es sich auf Benutzerfreundlichkeit und Transparenz konzentriert hat. Es bietet eine moderne Benutzeroberfläche, die im Vergleich zu herkömmlichen Enterprise-DAMs zugänglicher und "spaßiger" wirkt. Zum Beispiel können Teams per Drag & Drop organisieren, visuelle Labels anstelle von komplexen Metadatenformularen verwenden und sich auf die schnelle Suche und Filter von Air verlassen, um Assets nach Stichwörtern oder Farben zu finden. Die Kollaborationsfunktionen von Air reduzieren den E-Mail-Verkehr und das Wechseln zwischen verschiedenen Kontexten. Aus Unternehmenssicht hat Air sich aktiv als agile Alternative zum traditionellen DAM vermarktet, wobei transparente Preise, keine obligatorische Schulung oder Einrichtungsgebühren und ein schneller Onboarding-Prozess hervorgehoben werden.
Air.inc Preise
)
Air offers a more transparent pricing model than many DAMs, with self-serve plans and a free tier. Air has a Free plan which includes 5 GB storage, up to 50 boards, and 2 team members. Plus and Pro plans are offered on a per-user, per-month basis (for example, previously priced at around $10/user for Plus and $25/user for Pro, although pricing was restructured in 2024). These paid plans increase storage, board limits, and add advanced features (like unlimited version history, advanced permissions, SSO, etc.). You can find the plans and prices on their website and even purchase online for teams up to a certain size. They also offer an Enterprise plan for larger organizations, which involves custom pricing (with higher storage, dedicated support, and security features). Notably, Air has promoted no hidden fees – unlike some traditional DAMs, which typically charge extra for onboarding or support with standard plans. One caveat: Air has adjusted pricing as it’s grown, so existing customers have seen increases (community chatter mentions a jump in early 2024). Still, compared to big enterprise DAMs, Air’s entry cost is lower, and you can start free and upgrade as needed, which is part of its appeal to growing teams.
Air.inc Bewertungen
"Air macht es einfach, Dateien zu organisieren - ich liebe es, eine bestimmte Ansichts- und Sortierstruktur festlegen zu können und diese 'Ansicht' für das nächste Mal zu speichern, wenn ich in diesem bestimmten Board bin." Quelle
"Air ist erfrischend intuitiv für kreative Teams. Das visuelle Layout macht das Durchsuchen und Organisieren von Assets eher wie die Verwendung eines Design-Tools als wie bei einem traditionellen DAM. Ich liebe, wie schnell es ist, Assets hochzuladen, zu taggen und zu teilen - besonders mit benutzerdefinierten Feldern und Versionskontrolle, die die Zusammenarbeit reibungsloser machen. Die Kommentarfunktion direkt auf Bildern oder Videos ist super hilfreich für Feedback-Zyklen." Quelle
Luft ist auf viele Arten sehr hilfreich, zu den Höhepunkten gehören die Freigabemöglichkeiten, die Stapelung von Versionen, das Markieren von Bildern und Kommentare. Es ist auch großartig, Assets zu mehreren verschiedenen Boards hinzufügen zu können, ohne eine Duplikat erstellen zu müssen, das spart eine Menge Platz. Quelle
Wir hatten Dateien und Ordner verschwinden, was zu GROSSEN Problemen beim Versuch, verlorene Dateien wiederherzustellen, führte. Ihre Air Flow Software ist absoluter Müll und sollte nicht vertraut werden. Am Ende hat man eine Menge doppelter Dateien. Nach zwei Jahren haben wir uns schließlich entschieden, Air zugunsten eines Konkurrenten aufzugeben. Quelle
"Air bietet eine saubere, visuell orientierte Benutzeroberfläche zur Verwaltung von kreativen Assets, aber die kürzlichen starken Preiserhöhungen haben es für kleinere Teams weniger zugänglich gemacht. Obwohl das Tagging-System hilfreich ist, wirken die Suchfunktion und die Dateiwiederherstellungsoptionen immer noch begrenzt und umständlich." Quelle
Es gibt eine Reihe von Fehlern, die es schwierig machen, die Prozesse der Organisation zu nutzen. Einer davon ist, dass manchmal die Suchfunktion nicht funktioniert. Quelle
Digitales Asset-Management Alternativen
Hast du dir auch andere Alternativen zu Air.inc angeschaut? Hier sind die Top 3 Digitales Asset-Management-Alternativen.
Air.inc FAQs
Was ist Air (Air.inc)?
Air ist eine Cloud-basierte Creative Operations Plattform, die Funktionen eines digitalen Asset Managers und eines kollaborativen Arbeitsbereichs kombiniert. Einfacher ausgedrückt ist es ein Ort, an dem kreative Teams alle ihre visuellen Assets (Fotos, Videos, Design-Dateien usw.) speichern und in Echtzeit zusammenarbeiten können - Dateien auf visuellen Boards organisieren, Kommentare/Anmerkungen hinzufügen, Versionen verfolgen und Projekte verwalten. Es wird oft als modernes, visuelles DAM bezeichnet, das für Kreative entwickelt wurde und ein intuitiveres Erlebnis als herkömmliche Enterprise-DAM-Software bietet.
Für wen ist Air am besten geeignet?
Air ist ideal für kreative und Marketing-Teams, die eine hohe Menge an visuellem Inhalt produzieren und eine effektivere Möglichkeit benötigen, diesen zu verwalten als generische Cloud-Laufwerke. Dazu gehören Design-Teams, Content-Marketer, Social-Media-Teams, Agenturen und Startups. Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit können sogar nicht-technische Stakeholder (wie Kunden oder Führungskräfte) Air nutzen, um Assets zu überprüfen und freizugeben. Teams, die Wert auf eine ansprechende Benutzeroberfläche und enge Integration mit Tools wie Slack, Adobe CC oder Figma legen, werden davon profitieren. Allerdings ist Air weniger geeignet für sehr starre Unternehmensumgebungen, die komplexe Metadaten oder regulatorische Anforderungen erfordern – es ist eher auf schnelle, kreative Arbeitsabläufe ausgerichtet.
Wie unterscheidet sich Air von traditionellen DAMs?
Die Hauptunterschiede liegen in der Benutzerfreundlichkeit und dem Fokus auf Workflows. Air verfügt über eine stark visuelle, auf Boards basierende Benutzeroberfläche (ähnlich wie Pinterest oder Trello) anstelle der Ordnerstrukturen traditioneller DAMs. Es verzichtet auf einige umfangreiche Unternehmensfunktionen (wie umfangreiches Rechtemanagement oder komplexe Metadatenformulare) zugunsten von Einfachheit: Organisation per Drag-and-Drop, schnelles Tagging und leistungsstarke Stichwortsuche. Air bietet auch Kanban-Boards und Aufgabenmanagement-Elemente, die die Grenze zwischen Asset-Management und Projektmanagement verwischen (etwas, das traditionelle DAMs normalerweise nicht haben). Darüber hinaus bietet Air transparente Preise und eine Selbstbedienungs-Onboarding, während viele DAMs langwierige Verkaufsprozesse erfordern. Kurz gesagt, Air ist auf Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit ausgelegt, maßgeschneidert für kreative Prozesse, während traditionelle DAMs oft auf eine breitere unternehmensweite Inhaltsverwaltung ausgerichtet sind.
Gibt es eine kostenlose Version von Air?
Ja. Air bietet einen kostenlosen Plan an, der es Ihnen ermöglicht, die Plattform mit einigen Einschränkungen zu nutzen. Die kostenlose Stufe umfasst bis zu 5 GB Speicherplatz, 50 Boards und 2 Teammitglieder. Dies ist ideal, um Air auszuprobieren oder ein kleines Projekt zu bearbeiten. Viele Funktionen von Air sind in der kostenlosen Version verfügbar, sodass Sie ein echtes Gefühl dafür bekommen können. Wenn Sie darüber hinauswachsen, bietet Air kostenpflichtige Pläne (Plus und Pro) an, die Ihren Speicherplatz und die Anzahl der Benutzer erhöhen. Es gibt auch eine kostenlose Testversion kostenpflichtiger Funktionen - Sie können eine Testversion ohne Kreditkarte starten, um Dinge wie größeren Speicherplatz oder erweiterte Funktionen für 14 Tage zu testen. Daher ist Air ziemlich zugänglich für die Bewertung und für Einzelpersonen oder kleine Teams mit relativ bescheidenen Anforderungen.
Wie geht Air mit Berechtigungen und Freigaben um?
Air verwendet ein einfaches, aber flexibles Berechtigungsmodell. Innerhalb Ihres Air-Arbeitsbereichs können Sie Teammitglieder einladen, die standardmäßig alles sehen und zusammenarbeiten können. Für mehr Kontrolle organisieren Sie Assets in Boards und können Boards mit bestimmten Personen oder Teams teilen. Air ermöglicht auch das Teilen mit externen Stakeholdern über Freigabelinks – z. B. können Sie einem Kunden einen Link zu einem Board oder einem bestimmten Asset zur Überprüfung senden, auch wenn sie kein Air-Konto haben. In Bezug auf die Berechtigungsgranularität können Sie Boards für bestimmte Benutzer als nur-Ansicht markieren, und in kostenpflichtigen Plänen können Sie Gastprüfer erstellen, die kommentieren, aber keinen Inhalt bearbeiten können. Die Berechtigungseinstellungen von Air sind jedoch nicht so komplex wie bei einigen Unternehmenssystemen. Die meisten Teams finden den Ansatz von Air ausreichend: Es ist einfach, breit für die Zusammenarbeit zu teilen, aber auch bestimmte Boards bei Bedarf einzuschränken. Die Plattform entwickelt sich weiter in diesem Bereich (Benutzer haben in einigen Bewertungen um nuanciertere Zugriffskontrollen gebeten).
Vergleiche Air.inc mit anderen Alternativen
Alle Produkt- und Markennamen sind Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und dienen nur zu Identifikationszwecken.
)